| f(x) = o(|x|) gdw. < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 Aufgabe: Es sei f [mm] \in C^1(\IR). [/mm] Zeigen Sie, dass genau dann f(x) = o(|x|) für x [mm] \to [/mm] 0 gilt, wenn f(0) = f'(0) = 0.
 
 Ähhhm ja. Keine wirkliche Idee, wo ich da anfangen könnte.
 
 Die Aussage ist ja, dass sich f(x) genau wie eine Funktion des Grades 1 für x [mm] \to [/mm] 0 verhält falls f(0) = f'(0) = 0. Sprich, falls f bei x keine Steigung hat. Aber wie zeigt man das? Jeder Tipp ist willkommen.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 > Hallo,
 >
 > Aufgabe: Es sei f [mm]\in C^1(\IR).[/mm] Zeigen Sie, dass genau dann
 > f(x) = o(|x|) für x [mm]\to[/mm] 0 gilt, wenn f(0) = f'(0) = 0.
 >
 > Ähhhm ja. Keine wirkliche Idee, wo ich da anfangen könnte.
 >
 > Die Aussage ist ja, dass sich f(x) genau wie eine Funktion
 > des Grades 1 für x [mm]\to[/mm] 0 verhält falls f(0) = f'(0) = 0.
 > Sprich, falls f bei x keine Steigung hat. Aber wie zeigt
 > man das? Jeder Tipp ist willkommen.
 
 eine gute idee ist immer, sich streng an die definitionen zu halten. wie ist $f(x)=o(|x|)$ definiert?
 
 danach lohnt es sich, sich die funktion um den punkt 0 herum anzuschauen. Benutze die taylorformel um 0 mit dem restglied [mm] $R_1$. [/mm]
 
 gruss
 matthias
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Nun, ich finde zu diesem o(...) leider recht wenige Informationen. Trotz intensiver Suche.
 Wie ist das denn definiert?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:54 Do 07.02.2008 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 intensive Suche kann oft bei wikipedia anfangen. Dort unter Landausymbole
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 
 
 |